Klang der Stille
Meditation und kontemplativer Weg
Termin
12.05.2021 - 16.05.2021
Beschreibung
Lärm und Geschäftigkeit prägen unser Leben – mehr als uns gut tut. Wir verlieren uns in der Unruhe unserer Tage. Dann erwacht zuweilen in uns das Verlangen nach der Kraft und der Klarheit der Stille.
Im Schweigen der Meditation üben wir uns darin, still zu werden, achtsam da zu sein und dem Klang der Stille in uns zu lauschen - und ihm zu folgen bis in den Ein-Klang mit uns selbst und miteinander. Wir öffnen uns für das Geschenk der Kontemplation: Leben im Ein-Klang mit der Gegenwart Gottes in uns.
In diesem Kurs gehen wir den Weg der Meditation. Wir üben uns ein in die Grundhaltungen des kontemplativen Weges: gesammelte Präsenz, offene Achtsamkeit, Ausrichtung auf Gottes Gegenwart. Wir werden die tragende Kraft gemeinsamen Meditierens erfahren. Wir gewinnen Perspektive, finden Kraft und Ermutigung für unseren Alltag.
Im Schweigen der Meditation üben wir uns darin, still zu werden, achtsam da zu sein und dem Klang der Stille in uns zu lauschen - und ihm zu folgen bis in den Ein-Klang mit uns selbst und miteinander. Wir öffnen uns für das Geschenk der Kontemplation: Leben im Ein-Klang mit der Gegenwart Gottes in uns.
In diesem Kurs gehen wir den Weg der Meditation. Wir üben uns ein in die Grundhaltungen des kontemplativen Weges: gesammelte Präsenz, offene Achtsamkeit, Ausrichtung auf Gottes Gegenwart. Wir werden die tragende Kraft gemeinsamen Meditierens erfahren. Wir gewinnen Perspektive, finden Kraft und Ermutigung für unseren Alltag.
Leitung
Bernhard Schilling, Theologe, Meditationslehrer/Exerzitienbegleiter
Downloads
- Datei - downloaden / öffnen (PDF, ca. 439 KB)
Kosten
€ 300 (EZ)
Anmeldung
Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte rufen Sie uns an.
Bitte rufen Sie uns an.