Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Kompetenzen erweitern
Alle Willkommen? So geht Queerpastoral vor Ort
Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche

Termin

23.01.2026 - 25.01.2026

Beschreibung

Queere Menschen gehören selbstverständlich zur Kirche. Nicht selten erfahren sie sich jedoch als ausgegrenzt und fühlen sich unsicher, obwohl es heißt: „Es sind doch alle willkommen.“ Damit sie sich willkommen fühlen können, braucht es Menschen, die kirchliche Kontexte (Gemeinde, Kita, Schule, Verbände …) gestalten, fachliches Wissen und Sensibilität für die Lebenswelten und Diskriminierungserfahrungen von queeren Menschen haben. Diese Fortbildung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die sich (weiter)bilden möchten, um queerinklusiver zu werden.
Gemeinsam werden wir uns folgenden Fragen widmen:
Was heißt eigentlich queer? Welche Erfahrungen bringen LSBTIQA*-Personen in kirchliche Räume ein? Welche Diskriminierungen und Hürden erleben sie in Kirche und wie lässt sich dem sensibel entgegenwirken? Wie kann ich klar signalisieren: Hier bist du sicher und willkommen? Welche queerinklusiven theologischen Perspektiven gibt es?
Neben fachlichen Inputs gibt es Raum für (Selbst)Reflexion, kollegialen Austausch und praktisches Ausprobieren.

Leitung

Jonathan Kienast, Pastoralreferent, Bildungsreferent
Raphaela Noah Soden, Dipl. Sozialpädagog*in, Theolog*in

Kooperation

Eine Kooperation mit dem Referat Frauen-Männer-Gender im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg.

Kosten

€ 290 (EZ) für Hauptamtliche
€ 145 (EZ) für Ehrenamtliche
Anmeldung
Anmeldung unter: →
Anmeldung und Information: f-m-g@seelsorgeamt-freiburg.de
www.ebfr.de/frauen-maenner-gender
← zurück zum Kursangebot