Winterliche Gewürzapotheke
Termin
19.11.2025 - 20.11.2025
Beschreibung
An diesen zwei Tagen erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, Heilkraft, Verwendung und Verarbeitung unserer einheimischen und exotischen Gewürze. Dabei treffen unter anderem Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Salbei, Fenchel, Anis und Kümmel auf Zimt, Kardamom, Pfeffer, Kreuzkümmel und Nelke.
Gemeinsam erarbeiten wir Rezepturen, die wir praktisch umsetzen und stellen Kräuterzubereitungen her, die Sie gesund und munter durch den Winter bringen und dabei noch gut schmecken, z.B. Munderfrischer, Ingwerpillen, Hustensirup, etc.
Lassen Sie sich überraschen…
Gemeinsam erarbeiten wir Rezepturen, die wir praktisch umsetzen und stellen Kräuterzubereitungen her, die Sie gesund und munter durch den Winter bringen und dabei noch gut schmecken, z.B. Munderfrischer, Ingwerpillen, Hustensirup, etc.
Lassen Sie sich überraschen…
Leitung
Andrea Tellmann, Heilpraktikerin, Krankenschwester
Kooperation
In Zusammenarbeit mit dem Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.
Kosten
€ 250 (DZ), € 262 (EZ)
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung