Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Kompetenzen erweitern
Fachseminar Biodiversitäts-Pädagogik

Termin

10.06.2026 - 11.06.2026

Beschreibung

Ziel des Zertifikatslehrgangs ist, die Teilnehmenden zu befähigen, Menschen für das Thema Biodiversität zu begeistern und Wissen zu vermitteln. Grundlagen zur Bestimmung und Lebensweise von Flora und Fauna werden ebenso aufgezeigt, wie auch Wege erarbeitet, wie wir alle etwas zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Artenvielfalt beitragen können - Natur in der Kulturlandschaft schaffen. Das Zertifikat befähigt, Beratungen bei Gemeinden oder Firmen anzubieten oder Unterricht in pädagogischen Einrichtungen abzuhalten.

Mit der Absolvierung des Fachseminares Biodiversitäts-Pädagogik erlangen Sie die Kompetenz für das Erkennen von ökologischen Zusammenhängen. Ein erlebnisorientierter Methodenkoffer und Ihr neu erworbenes biologisches Fachwissen ermöglichen Ihnen, Menschen aller Altersklassen für die Stärkung und den Erhalt der Biodiversität zu begeistern.

Das Seminar umfasst 8 Module mit 120 Unterrichtseinheiten.
Dazu werden 25 Unterrichtseinheiten Coaching angeboten.

Termine:
1. Modul 25. – 26. Februar 2026
2. Modul 18. – 19. März 2026
3. Modul 15. – 16. April 2026
4. Modul 6. – 7. Mai 2026
5. Modul 10. – 11. Juni 2026
6. Modul 15. – 16. Juli 2026
7. Modul 30. September – 1. Oktober 2026
8. Modul 21. – 22. Oktober 2026

Leitung

Christiane Denzel, Gärtnerin, Heilpraktikerin, Kräuter-, Bauernhof- u. Biodiversitäts-Pädagogin
Karin Keller, Bankkauffrau, Yogalehrerin, Biodiversitäts-Pädagogin

Kosten

Seminarkosten: 2.160 €
Übernachtung und Verpflegung je Modul 150 €

Unterstützung

Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.

Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.

gefördert von

← zurück zum Kursangebot