Online-Seminar: Einführungskurs biologischer Weinbau
Termin
15.03.2021 - 19.03.2021
Beschreibung
Weinbau zu betreiben unter größtmöglicher Schonung von Natur und Umwelt, das ist erklärtes Ziel des biologischen Weinbaus. Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse des biologischen Weinbaus. Schwerpunkte sind die Themen Bodenpflege, Begrünung, Düngung, Pflanzengesundheit, Pflanzenschutz und die Umstellungsplanung.
Aufgrund der großen Nachfrage ist dieses Seminar um die Thematik „biodynamischer Weinbau“ erweitert. Hierbei wird es um die grundlegenden Kenntnisse der biodynamischen Wirtschaftsweise und um die Anwendung von biodynamischen Präparaten gehen.
Da wir nicht damit rechnen, im März wieder Präsenzseminare durchführen zu können, haben wir den Einführungskurs biologischer Weinbau neu konzipiert und in das vorliegende digitale Format umgeplant. Das Seminar ist gegliedert in jeweils eine Vormittags- und eine Abendeinheit.
Aufgrund der großen Nachfrage ist dieses Seminar um die Thematik „biodynamischer Weinbau“ erweitert. Hierbei wird es um die grundlegenden Kenntnisse der biodynamischen Wirtschaftsweise und um die Anwendung von biodynamischen Präparaten gehen.
Da wir nicht damit rechnen, im März wieder Präsenzseminare durchführen zu können, haben wir den Einführungskurs biologischer Weinbau neu konzipiert und in das vorliegende digitale Format umgeplant. Das Seminar ist gegliedert in jeweils eine Vormittags- und eine Abendeinheit.
Leitung
Paulin Köpfer, ECOVIN
Tomislav Markovic, Michael Baumann, Jakob Moise, Beratungsdienst
Bernhard Nägele, Bildungshaus Kloster St. Ulrich
Tomislav Markovic, Michael Baumann, Jakob Moise, Beratungsdienst
Bernhard Nägele, Bildungshaus Kloster St. Ulrich
Downloads
- Datei - downloaden / öffnen (PDF, ca. 255 KB)
Kosten
€ 350