Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Offene Stellen
Kreativität entfalten
Literatur an Ort und Stelle
Marina Zwetajewa im Schwarzwald

Termin

11.06.2023 - 16.06.2023

Beschreibung

Die Liebe zu Deutschland wurde Marina von ihrer Mutter mitgegeben. Deutsch war die Sprache ihrer Kindheit, Hauffs Märchen und der zauberhafte Schwarzwald wurden zu den schönsten Erinnerungen ihres Lebens. 1914, mit Beginn des 1. Weltkrieges, als in ganz Russland der Deutschlandhass kochte, veröffentlichte die junge Dichterin einen mutigen Aufruf und zugleich eine Liebeserklärung an ihr geliebtes Land: "Germanien, alle Völker hassen dich jetzt und hetzen gegen dich. Ich aber will dich nie verlassen. Verraten gar - wie könnte ich?"
Ihr Leben führte sie nach Dresden und Berlin und in eine wunderbare Brieffreundschaft mit Rainer Maria Rilke. 1939 wird das nationalsozialistische Deutschland zur bitteren Enttäuschung. Unter anderem dieser Verlust der "Wiege ihrer Seele" bewegt Marina Zwetajewa zu dem tragischen Entschluss, 1941 ihr Leben für immer auszulöschen.

Kooperation

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungswerk Bremen.

Leitung

Marina Livschitz, Bibliothekarin und Reiseleiterin
mehr Informationen

Kosten

€ 575 (EZ), € 495 (DZ)
Anmeldung
Anmeldung über Evangelisches Bildungswerk Bremen
Tel.: 0421 346 15 35
← zurück zum Kursangebot